Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Evangelische Gemeinde Horchheim, Weinsheim und Wiesoppenheim
Pfarrerin F. Endres
Obere Hauptstraße 23, 67551 Worms
Telefon: 06241-33209
E-Mail: info@evangelisch-horchheim.de
Diese Website wird von Datalix GmbH, Theodor-Heuss-Str. 1, 97230 Estenfeld, gehostet. Der Serverstandort befindet sich in Frankfurt am Main, Deutschland. Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit Datalix GmbH, der sicherstellt, dass Ihre Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Bei Nutzung des Kontaktformulars werden folgende personenbezogene Daten erhoben und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) verarbeitet:
Zusätzlich können folgende optionale Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden:
Die angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Pfeifenpatenschaften und ggf. zur Durchführung der Urkundenverleihung verwendet. Eine weitergehende Nutzung Ihrer Daten erfolgt nicht ohne Ihre gesonderte Einwilligung.
Die Daten werden bis zur Vollendung des Projekts gespeichert. Nutzer haben das Recht, eine Löschung oder Kopie ihrer Daten per E-Mail an info@evangelisch-horchheim.de zu beantragen. Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen.
Die Bezahlung der Pfeifenpatenschaft erfolgt per Überweisung mit einem vorgegebenen Verwendungszweck oder per Barzahlung im Pfarrbüro. Es werden keine Zahlungsdaten direkt auf dieser Website erhoben oder gespeichert.
Beim Besuch dieser Website erfasst unser Hosting-Provider Datalix GmbH automatisch folgende Daten (Server-Logfiles) auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und der Sicherheit unserer Website:
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Administration der Website, der Erkennung und Abwehr von Angriffen sowie der Optimierung der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Server-Logfiles werden in der Regel für einen Zeitraum gespeichert und danach gelöscht.
Wir setzen auf unserer Website keine eigenen Cookies ein. Jedoch können durch die Einbindung der unten genannten Dienste von Drittanbietern Cookies gesetzt werden, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.
Diese Website nutzt Google Search Console zur Analyse der Suchmaschinenperformance und zur Optimierung unserer Website. Es erfolgt dabei keine aktive Erhebung personenbezogener Daten durch uns im Rahmen der Nutzung der Search Console. Google kann jedoch Daten über die Nutzung unserer Website erheben und diese mit anderen Daten zusammenführen. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Auf dieser Website sind Videos des Dienstes YouTube eingebunden, der von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google") bereitgestellt wird. Beim Abspielen der Videos wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt, wodurch Google möglicherweise Informationen (insbesondere Ihre IP-Adresse) erhält und Cookies auf Ihrem Endgerät setzen kann. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses von Google an der Bereitstellung des Dienstes und gegebenenfalls Ihrer Einwilligung, falls Sie dem Setzen von Marketing-Cookies zugestimmt haben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google") bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von einem Google-Server, wodurch Google möglicherweise Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihren Browser erhält. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Fonts finden Sie hier: https://fonts.google.com/ about
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie beispielsweise Ihrer Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und ein Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile angezeigt wird. Das verwendete SSL-Zertifikat wird von Let's Encrypt bereitgestellt.
Der Versand von Bestätigungsmails und weiterer Kommunikation im Rahmen der Pfeifenpatenschaft erfolgt über die E-Mail-Adresse admin@ev-kirchenmusik-horchheim.de. Gesendete E-Mails können im Mailserver-Log unseres Providers Plesk gespeichert werden, um den Versand nachvollziehen und technische Probleme beheben zu können. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Funktionsfähigkeit unserer Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Anfragen sind per E-Mail an info@evangelisch-horchheim.de zu richten.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Es empfiehlt sich daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig einzusehen.
Stand: April 2025
Kirchenmusik in der evangelischen
Kirchengemeinde Worms-Horchheim,
Weinsheim und Wiesoppenheim
Obere Hauptstraße 23
67551 Worms
Telefon: 06241-33209
E-Mail: info@evangelisch-horchheim.de
Spendenkonto:
IBAN: DE38 5509 1200 0025 8804 12
BIC: GENODE61AZY
Volksbank Alzey-Worms